Hallo!
Jetzt kommen mal ein paar farblose Bilder von mir, die heute frisch entstanden sind...

Die Schönheit auf Schienen, 03 1010...

Direkt daneben, in s/w leider nicht soooo der Brüller, RE 4/4 I 10019...

Die 2-m-Treibräder der Schnellzuglok, die bis zu 140 km/h fahren darf...

Einer der 3 Zylinder, die zusammen eine indizierte Leistung von 1450 kW erbringen. Die Kraft, die auf die Schiene übertragen wird, ist noch um einiges höher...

Die Treibräder von vorne...

Die Steuermechanik ist normalerweise immer was ölverschmiert...in s/w wirkt das Ganze noch komplexer...

Der Kreuzkopf, er verbindet Kolbenstange und Treibstange und ist somit maßgeblich für die Kraftübertragung zuständig...

Die schwere Speisepumpe dient zur Wasserversorgung des Kessels...

Das Fahrwerk in der Totalen (im Moment auch mein Hintergrundbild xD)...

Die festen Lokschilder...normalerweise sind die Schilder in Form von Blechen aufgeschraubt, die wurden zur Vorsicht aber runtergenommen...

Die Anschriften am Tender zeigen das Kampfgewicht der Lok, 163 Tonnen...

Durch die Speiche auf die RE 4/4 I geguckt...

Das mittlere (innere) Triebwerk der 03, ist ja schließlich ein 3-Zylinder...

Beide Fahrzeuge auf einem Bild...

...und mal die Front der RE 4/4 im Detail. Die Übergänge dienten den Lokführern zum einfacheren Lokwechsel...

Als Bonus gab es noch 115 211-5 (mit Glubschaugen) und den Alpenexpress, einem Ferienzug von Holland in die Schweiz und zurück. Falls jemand Fahrzeiten hat, kann er sich gerne mal bei mir melden...