Eisenbahn in Franken und Thüringen |
|
|
Servus,
Möchte mir diese Br 211 von Roco kaufen.http://www.roco.cc/produkteshop/uebersic...1-der-db-3.html . Aber natürlich Digital also brauch ich noch ein Decoder. Möchte aber einen Decoder mit Sound, gibs da billige Decoder mit Sound?
Grüße,
Patrick

Servus,
Hab mich um entschieden möchte es so machen.
Das möchte ich mir alles kaufen:
die Lok br 211
http://www.roco.cc/produkteshop/uebersic...1-der-db-3.html
der Decoder für die Lok
http://www.fleischmann.de/produkteshop/u...em-stecker.html
Lokmaus 2 aus ebay ob das was ist dan das weiß ich nicht so recht
Werbung: http://cgi.ebay.de/ROCO-Digitalset-kompl...644973203134602
Da wäre ich so bei 270 Euro. Kann man das nicht noch billiger kaufen Gleise brauch ich dan auch noch aber die kosten ja nicht soviel.Die Lokmaus 2 aus ebay ist riskant oder? Was kostet den die Lokmaus 2 beim Händler so wie das Angebot bei Ebay.
Grüße,
Patrick
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft


Noch keine Lok ohne realistischen Sound? Google doch mal nach ESU. Demnächst kommt die BR 151 raus. Mit allem drum und dran. Funkenflug beim bremsen (mit LED animiert), stromabnehmer, die sich per Knopfdruck selbstständig heben und senken. Zudem die weltweit erste Lok, die einen mikroschalter hat, der dafür sorgt, dass sie sowohl gleich, als auch mit wechselstrom gefahren werden kann.


Hallo,
ich würde dir empfehlen nicht die Lokmaus 2 zukaufen. Die Lokmaus 2 ist nicht mehr zeit gemäß. Schau lieber nach der Multimaus.
Kauf dir am besten ein komplettes Startset von Roco (http://www.roco.cc/produkteshop/uebersic...6289%2C138.html oder http://www.puerner.de/shop3/k-1/k-2836/k-2874/k-2878 ).
Falls du Decoder einzeln kaufst, würde ich dir empfehlen gleich von den Decoderherstellern (Lenz, Uhlenbrock, Esu, Tran, Zimo, Kühn) zukaufen. Roco bezeiht die Decoder nur von einem der Hersteller und verpacken die Decoder hat in eine Rocopackung. Dadurch wird der Decoder nur unnötig teuerer.


Ich hab auch schon gehört, dass Gußeisen leicht brechen kann, ist mir persönlich aber noch nie passiert ... Die nächsten Überlegungen sind jetzt erst einmal, wie ich am Besten und am kostengünstigsten einen Sounddecoder von ESU in die Lok bekomm...
Und dann noch eine anständige Innenbeleuchtung für die x-Wagen von Roco.
Gruß


Ich würde an Deiner Stelle erstmal ne Oberleitung auf die Anlage bauen, damit die E-Lok auch ihre Daseinsberechtigung hat, denn ohne Oberleitung macht die Lok in Natura auch keine Geräusche


Der HS geht auch ohne Fahrdraht rein, das ist kein Problem . Auf diese kleine Anlage kommt keine Oberleitung. Die Anlage nutze ich eigentlich nur zum Probefahren und zum konfigurieren
Gruß

![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 4409
Themen
und
42867
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |