Eisenbahn in Franken und Thüringen |
|
|
Märzabschlusstour an die Südbahn
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 29.03.2009 21:43von 55er-Tobi (gelöscht)

Dabei wählte ich meinen Standort an der südlichen Ausfahrt so, daß ich die Strecke welche nach Altshausen und weiter nach Sigmaringen führte oberhalb von mir im Blick hatte und die Südbahn etwa auf gleicher höhe mit mir war.
Angesichts der Aufenthaltsdauer von nur einer Stunde fiel die ausbeute dennoch gar nicht so schlecht aus.
Anfangen möchte ich mit dem IRE 3262 welcher nach Stuttgart auf der oberen Strecke unterwegs war
Nächster Halt: Altshausen

Das nächste Bild entstand dann auf der Südbahn, wo sich der IRE Sprinter aus Basel IRE 3109 und BOB87241 begegneten.
Die nächsten Halte:
BOB -> Mochenwangen
IRE Sprinter -> Biberach (Riss)

Hier nochmal der IRE Sprinter welcher vom Fahrdinstleiter Aulendorf in Form von HP0 ausgebremst wurde

Und als die Einfahrt auf Hp1 Vr1 sprang noch ein Nachschuss auf den Langläufer (Basel Bad - Ulm in 3h 10min)

Nach einer guten halben Stunde banges Wetterbeobachten rollte dann aus Altshausen RB 22815 an, welche aus zwei HzL Regioshuttle gebildet war.


Auch dieser wurde erst mal vom Aulendorfer FdL vor der roten Einfahrt stehen gelassen

Als dann das Siganl auf Hp2 Vr0 sprang setzte sich die Fuhre langsam wieder in Bewegung

Hier einmal die Einfahrt der Südbahn in den Bahnhof Aulendorf aus Richtung Friedrichshafen. Im Hintergrund erkennt man noch die Beiden HzL RS

Kurz darauf kam auf der Südbahn auch schon die BOB Leistung BOB87238 in Form von VT 69 und VT 66 aus Friedrichshafen angedieselt...

Nachschuß

Da es dann anfing immer stärker zu Regnen beschloss ich mich, mich auf den Rückweg zu machen, jedoch nicht ohne ein Bild des IRE welcher von den Ulmern 218er gezogen wird zu machen. So tellte ich mich unter dem Dach eines Gartenhäuschens unter und versuchte mein Glück mit dem Tele. Heraus kam dann folgendes Werk vom IRE 4231.
Nächster Halt: Ravensburg

Dann wollte ich schon die Kammera einpacken als doch noch der Gegenzug kam. Leicht hecktisch wurde dann auch von diesem noch ein Nachschuß fabriziert, den ich euch aber lieber vorenthalte...
Da aber noch die Rückleistung der HzL RS fehlte fuhr ich noch schnell an den BAhnhof, wo die beiden RS bei dem Verlassen ihres stumpfgleises noch festgehalten wurden...


Dann ging es für mich wieder zurück nach hause. Der regen hat sich in der Zwischenzeit in eine wahre Sintflut gewandelt und mein Scheibenwischer hatte mühe die Sicht freizuhalten... Gut das ich rechtzeitig gegangen bin...
Hoffe die Bilder gefallen euch.
Gruß Tobi

RE: Märzabschlusstour an die Südbahn
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 29.03.2009 21:49von br-232

RE: Märzabschlusstour an die Südbahn
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 29.03.2009 21:56von 55er-Tobi (gelöscht)

Naja wie heißt es so schön? Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung. Daher machts mir nicht viel aus wenns "nur" regnet. Wenn dazu dann aber noch ein kalter Wind geht wirds schon unangenehm.
Zudem denke ich sollte man zu seinem Hobby stehen, und zudem kann jeder bei Sonnenschein und schönem Wetter Fotografieren (Schönwetterfuzzis)
Danke das dir die Bilder gefallen...
Gruß Tobi

RE: Märzabschlusstour an die Südbahn
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 29.03.2009 22:00von br-232
Zitat von 55er-Tobi
Naja wie heißt es so schön? Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung. Daher machts mir nicht viel aus wenns "nur" regnet. Wenn dazu dann aber noch ein kalter Wind geht wirds schon unangenehm.
Zudem denke ich sollte man zu seinem Hobby stehen, und zudem kann jeder bei Sonnenschein und schönem Wetter Fotografieren (Schönwetterfuzzis)
Danke das dir die Bilder gefallen...
Gruß Tobi
Seh ich genauso.

Dafür gibts Regenschirme und zum Glück Brücken unter denen man schön fuzzen kann.

Gruß Marcel

RE: Märzabschlusstour an die Südbahn
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 29.03.2009 22:08von 55er-Tobi (gelöscht)

Naja wie Marcel schon sagte. Hardcore eben. Die Bilder entstanden zudem ja nur bei leichtem Nieseln nur die drei letzten haben mich dann doch Duschen lassen...
Gruß Tobi

RE: Märzabschlusstour an die Südbahn
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 30.03.2009 16:20von Globetrotter • 2.795 Beiträge

RE: Märzabschlusstour an die Südbahn
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 30.03.2009 20:36von Herzstück • 3.690 Beiträge
Hallo Tobi!
Sehr schöner Bericht, wie immer.
Allerdings fällt (nicht nur mir) auf, das leider ein Großteil der Bilder bewegungsunscharf ist, was ja an der Ausrüstung bei Dir eigentlich nicht liegen kann. Also hab ich mir eben mal schnell die Metadaten Deiner Bilder angesehen und festegestellt, das Du, ebenso wie ich, mit der Blendenautomatik fuzzt. Ist an und für sich eine sehr gute Entscheidung, habe damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Allerdings passen Deine Werte nicht! ISO ist mit 400 bei dem Wetter unterste Grenze aber noch ok. Was aber gar nicht geht ist die Belichtungszeit mit 1/41 (beim ersten Bild) und einer gewählten Blende von 22! Kein Wunder, das die Bilder unscharf werden. Ich habe mir jetzt die nachfolgenden Bilder von den Werten her nicht angesehen.
Daher als Tipp - Du hast ja Deine Kamera noch nicht so lange - wähle eine möglichst große Blende (5.0, 5.6ff) und Du wirst sehen, das Deine Bilder bewegungsscharf werden.
Tobi

RE: Märzabschlusstour an die Südbahn
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 30.03.2009 21:58von 55er-Tobi (gelöscht)

Hi Tobi,
danke für den Tipp. Ja bei dem ersten Bild hatte ich versehentlich noch eine Belichtungszeit von 1/40sec. eingestellt gehabt. danach habe ich die Blende auf 8.0 eingestellt und mit automatischer belichtungszeit fotografiert. Ich werde mir deinen Tipp aber das nächste mal zu herzen nehmen. mal schauen ob es dann besser wird.
@Sven: Danke auch dir für deinen Kommentar. Die Sache mit der Unschärfe hat mir ja Tobi jetzt erklärt und ich hoffe das es das nächste mal besser wird.
Gruß Tobi
P.s. mein persönliches Lieblingsbild aus der serie ist der "unbeabsichtigte" Mitzieher...

![]() 0 Mitglieder und 18 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 4409
Themen
und
42867
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |