Eisenbahn in Franken und Thüringen |
|
|
Pressestimmen zur S-Bahn
in S1 Bamberg-Nürnberg-Hartmannshof 04.01.2011 17:52von Herzstück • 3.690 Beiträge
Hallo!
Sehr interessant sind seit Fahrplanwechsel die Artikel in den verschiedenen Tageszeitungen zum Thema S-Bahn-(Chaos) Nürnberg.
Nachfolgend ein Artikel, bei dem ich nicht weiß, ob ich lachen oder weinen soll:
http://www.nordbayern.de/nuernberger-nac...endler-1.416933
Tobi

RE: Pressestimmen zur S-Bahn
in S1 Bamberg-Nürnberg-Hartmannshof 04.01.2011 18:06von andreas.muenchen • 3.423 Beiträge
Zitat
Am vergangenen Donnerstagabend etwa fiel auf der S4 zwischen Nürnberg und Ansbach eine Bahn aus, weil bei Roßtal erneut eine Weiche nicht funktionierte. Leider, so ein Pendler in seiner Mail, wurden die Fahrgäste weder über die Ursache für den Ausfall informiert noch darüber, wie lange sie auf die verspäteten nächsten Züge würden warten müssen
Ahja, EINE Bahn ist ausgefallen. Ansbach wird doch grundsätzlich mindestens halbstündlich bedient. Insofern kann man sich doch ggf. ausrechen, wann die nächste Bahn kommt, vor allem als Pendler müsste man doch den Fahrplan kennen.
Naja, das Thema Durchsagen, die Ursache sollte jeder Kollege soweit bekannt durchgeben und bei längerfristigen Stillstand wiederholen, aber wie oft erlebt man, dass man Durchsagen macht und trotzdem keiner hinhört, weil man als Reisender den MP3 Player auf Maximum gedreht hat, dann kommen spätetens nach einer halben Stunde Stillstand doch mal Zweifel auf, warum es nicht weiter geht und am Ende "wurden ja keine Durchsagen gemacht".

RE: Pressestimmen zur S-Bahn
in S1 Bamberg-Nürnberg-Hartmannshof 04.01.2011 18:21von er 20 • 1.304 Beiträge
Hallo!
Zitat Andreas.München:
Ahja, EINE Bahn ist ausgefallen. Ansbach wird doch grundsätzlich mindestens halbstündlich bedient. Insofern kann man sich doch ggf. ausrechen, wann die nächste Bahn kommt, vor allem als Pendler müsste man doch den Fahrplan kennen.
Naja, das Thema Durchsagen, die Ursache sollte jeder Kollege soweit bekannt durchgeben und bei längerfristigen Stillstand wiederholen, aber wie oft erlebt man, dass man Durchsagen macht und trotzdem keiner hinhört, weil man als Reisender den MP3 Player auf Maximum gedreht hat, dann kommen spätetens nach einer halben Stunde Stillstand doch mal Zweifel auf, warum es nicht weiter geht und am Ende "wurden ja keine Durchsagen gemacht".
Das ist jetzt aber nicht wirklich dein ernst?
Hast du eine Ahnung wie kalt es in der Nürnberger Ecke war? Stell dich mal hin und warte auf deine S-Bahn, dann kommt sie nicht und du wartest dann noch eine halbe Stunde, und das ganze bei -10°C rum.
Und dann sind die MP3 Player der Fahrgäste schuld das sie nichts hören? Hallo, nichte jeder hat so ein Ding ins ohr gestöpselt.
Gruß

RE: Pressestimmen zur S-Bahn
in S1 Bamberg-Nürnberg-Hartmannshof 04.01.2011 18:27von Herzstück • 3.690 Beiträge
Hallo!
Das Problem ist ja nicht die Verspätung an sich, sondern die mangelhafte Informationspolitik!
Der Zug kommt letztlich mit +40, sodass man denken könnte, die wartenden Fahrgäste können diese Zeit in der Lounge oder sonst wo verbringen. Aber das ist in dieser Form oftmals nicht möglich, da sich die Verspätung im 5-Minuten-Takt aufsummiert und dem Beförderungsfall schlussendlich gar nicht anderes übrig bleibt, als die Zeit auszuharren - bei jedem Wetter. Und die Kälte der letzten Tage ist nicht angenehm, wenn auch nicht tödlich.
Tobi

RE: Pressestimmen zur S-Bahn
in S1 Bamberg-Nürnberg-Hartmannshof 04.01.2011 18:34von andreas.muenchen • 3.423 Beiträge

RE: Pressestimmen zur S-Bahn
in S1 Bamberg-Nürnberg-Hartmannshof 04.01.2011 22:47von willi (gelöscht)

Zitat von andreas.muenchen
Es ist schwer einen Mittelweg zu finden, was Informationen angeht. Für die einen ist es immer zu viel, für die einen grundsätzlich zu wenig.
Hm, wie wäre es denn mal mit zutreffenden Informationen?
Siehe den "Nachbarthreat" Wozu gibt es ANzeigen und Durchsagen, den ich zum Thema eröffnet hatte: wie kann es denn sein, das in Eggolsheim durchgesagt wird, die S-Bahn habe heute leider ca 40 Minuten Verspätung und sie dann 3 Minuten aber doch einfährt?
Oder, wie in Erlangen erlebt, das eine bereits angekündigte Verspätung kurz vor der tatsächliche Einfahrt der S-Bahn an der Anzeige nochmal deutlich erhöht wird - völlig unsinnig, denn wirklich kam die Bahn "pünktlich verspätet" exakt zur Minute wie bereits zuvor angekündigt.
Und was ist davon zu halten? Erst werden "einige Minuten Verspätung" angezeigt, und während der Zug schon einfährt wechselt die Anzeige auf "ca. 5 Minuten Verspätung"? Wollte man damit zeigen, dass man auch mal Recht haben kann oder die perfekte Technik demonstrieren? Jedenfalls, eine absolut richtige Änderung war es ja, denn der Zug fuhr 5 Minuten verspätet ein, und die Abfahrt war dann tatsächlich ca. 5 Minuten.
Da verliert man doch den Glauben daran, das man auf Informationen auch nur einen Pfifferling geben kann. Aber, auch das sei angemerkt, wieder mal nicht nur ein Problem der Bahn, sondern eine Zeiterscheinung. Auf Antenne Bayern machens ganz neu in 2011 "Stauansagen für die Autobahn in Echtzeit" und geben durch, das man dort zur Zeit 27 Minuten länger braucht (zu welchem Vergleichswert wird nicht gesagt), und 10 Minuten später sagens dann, der Stau nehme ab, man braucht nur noch 23 Minuten länger!
Blöder geht es doch nu wirklich nümmer!!!
Computerzeitalter eben.
Mein neuer Computer kann einfach alles!
Ach, dann soll er mir mal einen Schneeball braten.

RE: Pressestimmen zur S-Bahn
in S1 Bamberg-Nürnberg-Hartmannshof 05.01.2011 21:58von willi (gelöscht)

Hallo Andreas!
Das kann für die S-Bahn in Eggolsheim aber nicht sein, denn die fährt ja nur alle Stunde ab.
Und von Erlangen fährt auch nur alle Stunde eine nach Eggolsheim/Bamberg - drum finde ich meine Beobachtungen ja auch mehr als kurios!
Besonder, das man während der Einfahrt des Zuges die Verspätung nochmal korrigiert von "einige Minuten" auf das nur weniger richtige "ca. 5 Minuten" - irgendwie ausgetickt, oder?
Und, dass das für jemanden der in einem Zug sitzt ganz was anders ist als wenn man am Bahnsteig wartet ist natürlich auch richtig - aber die im Zug hören ja die Eggolsheimer Bahnsteigansage nicht und lesen in Erlangen nicht die Zugzielanzeige.
Gruß, Willi

![]() 0 Mitglieder und 23 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 4409
Themen
und
42867
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |