So, zur Zeit läuft ja wieder einiges schief und da schreibe ich halt mal was. Wer Lust hat, kann sich ja anschließen.
In Lichtenfels stand auf Gleis 7 ein 628er fahrbereit Richtung Rodach. Allerdings stand auf der Anzeigetafel von Gleis 6 "RB xxxxx 18:40 Bad Rodach".
Nach kurzer Zeit stieg ich halt ein, weil auf dem 628er Bad Rodach stand und er fahrbereit Richtung Coburg stand.
War schön warm im Triebwagen, während die anderen Leute in der Kälte standen. Der Tf war gekommen und zur Sicherheit fragte ich, ob das der Zug nach Rodach ist. Er sagte ja.
Minuten später kam eine Durchsage und die Leute stiegen langsam ein. Sie wußten nicht, ob sie der Tafel, oder der Durchsage glauben sollten.
Dann flackerte das Licht immerzu. Und obwohl es bereits 18:40 Uhr war, lief immer noch kein Motor. Das Licht ging aus, oder flackerte.
Später kam eine Durchsage, daß die Batterie leer ist und die Ausfahrt sich bis auf weiteres verzögert.
Naja, dachte ich, wenn es länger dauert, steige ich in den Eilzug (RE) um, der 26 Minuten später fährt.
Aber kurz vor 19 Uhr lief der Motor und wir fuhren Richtung Schney.
Kurz vor Ebersdorf blieb er stehen und es gab wieder eine Durchsage. Er sagte, daß der BÜ nicht funkltioniert und wir deshalb stehen. Dann fuhr er halt im Schritt(t)empo weiter.
Und als ich fast in Frohnlach war, hörte ich die 146 pfeifen: Die ist schon ein bißchen lauter, als der 628er.
Vorgestern brauchte ich von Küps nach Ebersdorf fast drei Stunden 