Eisenbahn in Franken und Thüringen
#1

Mein bunter Samstag in Halle, Leipzig und Umgebung

in Eisenbahnbilder aus Deutschland 05.10.2008 21:25
von Herzstück • 3.690 Beiträge

Hallo!

Am Wochenende ging es aufgrund der zur Zeit stattindenden "Modell, Hobby & Spiele 2008" Messe nach Leipzig, mal wieder ganz angemessen mit dem Zug. Das heißt in diesem Falle stundenlang den Fahrkomfort der guten, alten Halberstädter zu genießen. Einfach großartig!

Beginnen möchte ich in der großen Halle des Leipziger Hauptbahnhofs mit einem Fahrzeug, welches überhaupt nicht typisch ist für den Nahverkehr in den neuen Bundesländern, dem 640, welcher aus Nordrhein Westfalen hierher umstationiert wurde. Mindestens drei LINT fahren nun als RE auf der Strecke Leipzig - Geithain. Als einer dieser RE steht 640 023 am Bahnsteig abfahrbereit. Auf dem Bild kann man es nicht sehen, aber dieser kleine Triebwagen wirkt irgendwie verloren an diesem schier endlos wirkenden Bahnsteig.



Verglichen mit anderen Bahnhöfen in dieser Größenordnung ist die Fahrzeugvielfalt in Leipzig verschwindend gering. Im Nahverkehr beschränkt sich die Auswahl auf 143, die von SBahn bis RE nach Dresden alles ziehen, 612, die wenigen 640 und natürlich die 642er, die unter anderem nach Gera oder Saalfeld fahren. Von privaten EVU kommen noch die 146er mit den InterConnex - Leistungen nach Warnemünde und die 642 des HEX dazu. Im Fernverkehr spielt die BR 411 die Hauptrolle. 101 und 120 teilen sich die IC Leistungen.
Verglichen mit Frankfurt oder München ist es also sehr monoton. Trotzdem möchte ich ein Bild dieses IC mit 101 056 zeigen.



Als nächstes ging es gemeinsam mit einem Haufen bekloppter Lok-Leipzig Fans und der S-Bahn nach Halle, wo ich dann in die RB nach Eisenach umstieg, genau wie die Fußballfans, die nach Jena wollten. Das bewog mich dann, vorzeitig in Merseburg auszusteigen, anstatt bis nach Großkorbetha mit zu fahren.
Dort wurde einiges geboten! Als erstes mal einer der berühmten Kohlependel, die rund um die Uhr zwischen dem Tagebau Wählitz und dem Kraftwerk Buna pendeln. Diese Fuhre wurde von der blitzsauberen MEG 219 geschleppt.



Als nächstes Highlight kam diese Vossloh G2000 BB der OHE alleine aus Richtung Osten, um nach kurzem Wenden wieder in diese Richtung zu entschwinden.



Diese Neubaulok ist kein Vergleich zur 232! Und wenn es dann auch noch die 232 223 der DGT ist, ist die Freude doppelt so groß. Da spielt auch das absolut grenzwertige Wetter kaum noch eine Rolle.
Hier ist sie mit einem kurzen Bauzüglein in Richtung Naumburg auf dem Weg.



Aber auch hier gibt es nicht nur private Dieselloks, sondern auch Fernverkehr der DB. Hier donnert 120 156 mit ihrem IC nach Binz durch den kleinen Bahnhof.



Dannach ging es dann aber weiter nach Großkorbetha. Erwartungsgemäß war dort trotz Samstag mächtig was los! Kaum ausgestiegen und durchgeatmet kam auch schon die SBB Cargo 482 017 mit ihrem Kesselbomber zum Stehen.



Und damit es auch nicht langweilig wird, gibt es gleich nochmal eine Privatbahn. Wieder mal MEG, aber dieses Mal mit einer ihrer neuesten Errungenschaften, die Lok 315, die sich in perfektem Pflegezustand zeigt. Hier hat sie gerade an einen Gaskesselwagenganzzug rangiert, um diesen später nach Leuna zu bringen.



Gegen Nachmittag hatte dann sogar der Wettergott ein Einsehen und lies die Sonne durchblinzeln. Deshalb möchte ich an dieser Stelle diese schicke RB nach Eisenach, mit der Erfurter 143 159 an der Spitze, zeigen. Solche wunderschönen Garnituren werden uns leider nur noch kurze Zeit bleiben, ehe auch hier DoStos fahren.



Und auch bei der wunderschönen 185er der Rail4Chem zeigte sich die Sonne! Hier ist sie gerade als Rangierfahrt von ihrem Zug in Richtung Abstellanlage unterwegs.



Dann ging es wieder zurück nach Halle (Saale) Hbf. Auch dort spielt die BR 143 die Hauptrolle. Kaum ein Zug, der nicht von dieser Lok gezogen wird. Ob nach Kassel, Eisenach, Bitterfeld, Lutherstadt Wittenberg oder Leipzig, alles Betätigungsfeld für unsere Lok!
Im Bahnhofsvorfeld konnte noch die gaaanz frisch revidierte 143 858 gesichtet werden, die erst am Donnerstag ihre HU bekommen hat!!



Und ganz zum Abschluss noch ein IC, der in diesem Falle von 101 111 bespannt wird. Er hat sein Ziel, Leipzig, gleich erreicht.



Mit diesem Bild möchte ich auch beenden, wünsche viel Spaß beim Betrachten und eine erfolgreiche Woche,

Tobi

nach oben springen

#2

RE: Mein bunter Samstag in Halle, Leipzig und Umgebung

in Eisenbahnbilder aus Deutschland 05.10.2008 22:23
von mhvg220 (gelöscht)
avatar

Irgendwie hat das letzte Bild durch das Loklicht eine schöne Wirkung.

nach oben springen

#3

RE: Mein bunter Samstag in Halle, Leipzig und Umgebung

in Eisenbahnbilder aus Deutschland 06.10.2008 15:20
von sputnik25 (gelöscht)
avatar

Zitat von Tobias_W
Hallo!

Deshalb möchte ich an dieser Stelle diese schicke RB nach Eisenach, mit der Erfurter 143 159 an der Spitze, zeigen. Solche wunderschönen Garnituren werden uns leider nur noch kurze Zeit bleiben, ehe auch hier DoStos fahren.
Tobi


Wie kommt ihr eigentlich alle darauf?

nach oben springen

#4

RE: Mein bunter Samstag in Halle, Leipzig und Umgebung

in Eisenbahnbilder aus Deutschland 06.10.2008 16:05
von Herzstück • 3.690 Beiträge

Hallo!

Zitat von sputnik25
Zitat von Tobias_W
Hallo!
Deshalb möchte ich an dieser Stelle diese schicke RB nach Eisenach, mit der Erfurter 143 159 an der Spitze, zeigen. Solche wunderschönen Garnituren werden uns leider nur noch kurze Zeit bleiben, ehe auch hier DoStos fahren.
Tobi

Wie kommt ihr eigentlich alle darauf?


Ohne mich jetzt auf irgendwelche anderen Quellen zurückstützen zu wollen, läuft der Verkehrsvertrag auf der der RB Halle - Eisenach noch bis 2011. Egal wer dannach das Rennen macht, die y sind dann Geschichte. Immerwieder liest man, das die DB später Doppelstöcker einsetzen würde, wenn sie die Leistungen bekäme.

Tobi

nach oben springen

#5

RE: Mein bunter Samstag in Halle, Leipzig und Umgebung

in Eisenbahnbilder aus Deutschland 06.10.2008 16:16
von br-232

Servous!!!


Auf jeden fall wieder sehr leckere Bilder von dir.

Mit den y-Wagen gebe ich Tobi recht.Wahrscheinlich ab 2011 kommen dort Doppelstockwagen zum Einsatz.So war es zumindest in mehreren Fachzeitschriften zu lesen.

Dann wird auch der gute alte y-Wagen den Weg des alten Eisens gehen.

Gruß Marcel

nach oben springen

#6

RE: Mein bunter Samstag in Halle, Leipzig und Umgebung

in Eisenbahnbilder aus Deutschland 06.10.2008 16:56
von Herzstück • 3.690 Beiträge

Hallo!

Danke, Marcel! :-)

Im Zusammenhang mit dem Thema y und DoSto Wagen für Thüringen kann ich noch auf:

EK Special 81 - 10 Jahre Regionalisierung im SPNV

verweisen.

Tobi

nach oben springen

#7

RE: Mein bunter Samstag in Halle, Leipzig und Umgebung

in Eisenbahnbilder aus Deutschland 06.10.2008 17:30
von br-232

Zitat von Tobias_W
Hallo!

Danke, Marcel! :-)

Im Zusammenhang mit dem Thema y und DoSto Wagen für Thüringen kann ich noch auf:

EK Special 81 - 10 Jahre Regionalisierung im SPNV

verweisen.

Tobi



Oh ja die Zeitung ist sehr infomativ.

nach oben springen

Counter-Service - Kostenlose Counter!
Besucher
0 Mitglieder und 22 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 4409 Themen und 42867 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 204 Benutzer (05.01.2025 04:49).

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de