Eisenbahn in Franken und Thüringen |
|
|
Mein Teil der ICE-Taufe (m12B.)
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 30.09.2008 12:26von Martin • 1.156 Beiträge

RE: Mein Teil der ICE-Taufe (m12B.)
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 30.09.2008 13:02von andreas.muenchen • 3.423 Beiträge


RE: Mein Teil der ICE-Taufe (m12B.)
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 30.09.2008 16:19von andreas.muenchen • 3.423 Beiträge

RE: Mein Teil der ICE-Taufe (m12B.)
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 30.09.2008 16:48von Herzstück • 3.690 Beiträge
Hallo!
Okay okay... Soo schlecht war ja Gleis 5 jatzt auch wieder net. Aber ich versuchs mal so zu sagen. für die breite Masse an interessiertem Publikum konnte ohne größere Kletteraktionen kein einziges, vernüftiges Bild machen, auf dem der Zug im besten Licht steht! Als Gegenbeispiel nenn ich mal das Gleis 3, wo man von der 4 aus hätte tolle Bilder machen können, und der Taufbahnsteig selbst wäre nicht soo überlaufen gewesen. Mit dem Nachteil der Zugfahrten, welche man aber meiner Ansicht nach auch nach 5 hätte verlegen können.
Froh muss man ja schon sein, das die Taufe am nördlichen Bahnsteigende gemacht wurde und nicht vorne Ri. Coburg. Da hätte man 100% Gegenlicht gehabt. Aber daran will ich mich jetzt net hochziehen. Bin ja schon oben...
Noch ein Punkt, den ich schon angerissen hatte. Durch die subotimale Beleuchtung und den Leuten, die doch ein Bild im besten Licht wollten, blieb nicht anderes übrig, als über die Rampe zu klettern, damit verbunden natürlich die Gefahren, die man nicht abschätzen kann. Man wurde also animiert, etwas verbotenes zu tun, nur um ein halbwegs brauchbares Bild vom ICE zu machen. Und das, obwohl man Tage vorher viel Werbung gemacht und alle Bahnfans eingeladen hat. Was denken die, mit welchen Vorstellungen diese kommen??
Und als Abschluss noch das Thema Gleislatschen, was mir am Samstag auch vielfach aufgefallen ist! Warum sind viele Leute einfach von der 4 auf die 3 rüber? Weil auf der 4/5 einfach teilweise kein Durchkommen war; auf der einen Hälfte die Band, auf der anderen das Publikum... Auch das hätte es sicher nicht in diesem Umfang gegeben, wenn man einen anderen Bahnsteig gewählt hätte. Und das alles, obwohl die ganze Zeit so ein blaues Männchen von DB Si da war ...
Aber das soll net heißen, das ich alles schlecht machen will. Schließlich hatte die gewählte Aufstellung auch ihre Vorteile, welche man an manchen Bildern hier im Forum wirklich gut sehen kann! ;-)
Die Veranstaltung war ja wirklich gelungen! Aber durch solche Feinheiten hätte man sie noch durch vergleichbar kleinen Aufwand noch supern können.
Tobi

RE: Mein Teil der ICE-Taufe (m12B.)
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 02.10.2008 15:48von Taurus-Fan • 1.263 Beiträge
Auch schöne Bilder.
Das mit dem Nichtmehrdurchkommen auf dem Bahnsteig hab ich ja selbst miterlebt. Eigentlich wollte ich dahinten hin, aber es gab wirklich KEIN Durchkommen außer man geht über Gl. 4, was ich aber lieber gelassen hab und bin ans andere Ende vom Bstg. gegangen.
Ich hab übrigens auch einen älteren Mann mit Gehstock gesehn, der auch "einfach" über GL.4 und 3 den Bstg. gewechselt hat.
MfG
Armin

RE: Mein Teil der ICE-Taufe (m12B.)
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 06.10.2008 13:56von Martin • 1.156 Beiträge

RE: Mein Teil der ICE-Taufe (m12B.)
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 06.10.2008 19:26von Martin • 1.156 Beiträge
Gibts auch im Netz unter http://www.srf-online.de
Entweder das aktuelle Magazin anschauen oder die Viertel-Nach-Sendung von letzter Woche. Bericht läuft auf beiden Sendungen.
_________________________________________________
Mein nächster Klick? http://www.kbs830.de.tl

RE: Mein Teil der ICE-Taufe (m12B.)
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 06.10.2008 20:04von andreas.muenchen • 3.423 Beiträge

« Streckendokumentation Coburg-Bad Rodach (Viele, | Mein bunter Samstag in Halle, Leipzig und Umgebu » |
![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 4409
Themen
und
42867
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |