Tach,
gestern war der Tag lang. Ich startete um 07:00 Uhr mit dem Airbus A319-100 der Germanwings in Köln/Bonn Flughafen. Mein Ziel war diesmal Zürich.
Leider konnte ich nicht viel dort unternehmen und schöne Fotostellen aufsuchen, da man sich dort die Fahrkarten kaum leisten kann. 30 Franken für ein Tagesticket.
Und wenn ich ehrlich bin ich habe 40 Fanken nur für Essen ausgeben. Nur für a bissl trinken und ein Medium Menü bei MC Donalds. Die Preise sind dort einfach nur Wucher.
Seht selbst:
Leider kein Gate, (bei dem billigem Flug zu teuer für Germanwings) da ging es erstmal mit dem Bus weiter.

City of Rostock. D-AGWK war die Registrierung.

Auf etwa 1000m waren wir auf höhe einer tiefen Wolkendecke. Sicht gleich 0.

Danach sah man endlich die Sonne.




Das nennt man Abfahrtstafel. Keine Verspätungen!

Der Flughafen in Zürich. Wird auch noch kräftig drann gebaut.

Bombardier Canadair Jet 200 der Malev aus Budapest.

Das ist doch eine Maschine oder. A340-600 der Thai nach Bangkok. Längstes Flugzeug derzeit!

Und da taxelt wieder unser Airbus als Leerflug nach Köln.

Fokker F100 der Montenegro Airlines aus Podgorica.

Alles voll von Flugzeugen der Swiss.

Cobus der Unique (So heißt der Flughafenbetreiber).

A319 der Swiss.


A320 der Swiss.

A340-300 aus Tel Aviv.

IC 518 aus St. Gallen nach Geneve Airport in Zürich Flughafen bestehend aus zwei RABDe 500.


Dann ging es mit dem IR nach Zürich HB die neuen Dostos sind ja der Hammer.

Am S-Bahnsteig in Zürich. S14 nach Hinwil. Re 450

S24 endet. Bestehend aus RABDe 510.

S2 nach Hinwil.

*gg* Sieht irgendwie lustig aus.

540 065 - 0.

460 028 - 4 mit Western Union Werbung.

Der HB.

Am S-Bahnsteig.

514 015 - 7.

Hier mal ein neutral gebliebener Re 460. 460 084 - 7 schiebt den IR nach Schaffhausen.

Das nennt man mal ein Nachtzug! Zwei Re 4/4 zogen den Nachtzug aus Spanien mit Talgos.
Der TAL kam aus Barcelona.



HESS O-Bus Dreiteiler! Als Linie 31 nach Schlieren. Sogar mit Tagfahrlicht.

Be 4/6 Mirage als Linie 14 nach Seebach.

Geniale Wagen.

460 047 - 4 mit dem IC nach Geneve Airport.

Bei uns ist das eine Betriebsgefahr. Kupplungsbügel am Haken. *woahh* Dafür gibt es doch ein Haken.

Schönes Design oder?

500 058 - 6 als ICN nach Biel/Bienne.

460 104 - 3 neben 460 101 - 9 "Magic Ticket".

Eine imposante Halle.

460 002 - 9 mit IR aus Bern.

Der ICN nach St. Gallen.

Der Heimat EC.

460 051 - 6 war am Haken des EC.

Lok 2000 treffen.

Weiter geht es im Teil 2.