Tach,
alles hat ein Ende. Die Tour neigte sich zum Ende. Zu der Feier gab es nochmal viel Güterverkehr und außergewöhnlicher Personenverkehr.
Mit ca. +35 Minuten kam der ICE 555 "Lutherstadt Wittenberg" am Hp Leverkusen-Küppersteg vorbei.

115 350 - 1 mit dem AZ 1320 aus München.

146 012 - 0 mit RE5 nach Emmerich.

CNL aus Wien/Milano nach Dortmund.

Eine BR 120 mit dem IC 431 nach Emden.

146 013 - 8 mit dem RE 1.

Zwei G1700BB der HGK machen sich auf dem Weg nahc D-Reisholz, um den Wasserglaszug nach Köln zu ziehen. Man ist dort was los. Im Hintergrund sieht man die ES 64 F4 - 020. Sowas ärgerliches, denn die S-Bahn fuhr ins Bild, als er nach 30 Min. endlich Hp 2 hatte.

Schlag auf Schlag. BR 401 "Lichtenfels" als ICE 928 nach Hamburg-Altona.

112 163 - 1 mit dem verspäteten RE 7 durch Norf.

ICE Umleiter! Eigentlich sieht der Bahnhof niemals Fernverkehr, aber heute ja.

111 156 - 6 mit dem RE 7. Selten das eine 111er sie zieht.

Da kein Güterverkehr dort rollte, beschlossen wir nach Köln-West zu fahren. Dort war wieder die Hölle los.

Trafotragschnabelwagen der NCS in West.

Lü-Begleitwagen dazu. Bespannt wurde dieser Zug mit einer BR 232. 454t kann der Wagen tragen.

Ein seltener G-Wagen! Leider ein Privater.

155 178 - 7 mit einem KLV in Richtung Ehrenfeld.

Heute war echt Claas 66 Tag.

101 095 - 8 mit dem IC nach Stuttgart.

155 247 - 0 mit einem KLV in Richtung Ehrenfeld.

DT BR 151 mit dem 5000t Erzbomber nach Dillingen an der Saar Hochofen.

Da hat wohl die BR 101 schlapp gemacht. IC 2112 nach Hamburg Altona.

So macht man es richtig. Alle Türen + Maschinenraumtüre auf, alles festhalten und Lüfter auf dauer. Da braucht keine Klimaanlage.

KLV mit Class 66.

185 244 - 3 der Railion Deutschland AG mit einem KLV.

Claas 66 mit einem KLV.

DT BR 151 mit dem leeren Erzzug nach Rotterdam.

G 1700BB mit einem Feinstaubzug.

140 876 - 4 + BR 140 mit einem Erzzug. Der hatt "nur" über 3000t

152 132 - 7 mit einem gemischten GZ.
