Eisenbahn in Franken und Thüringen |
|
|
Neutral, wie die Schweiz...
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 25.05.2008 12:43von Der Rheydter • Technischer Administrator | 1.538 Beiträge
...waren wir gestern.
Ich machte mich morgens um 4:44 Uhr mit dem RE 8 auf dem Weg nach Köln, Andi stieg in Odenkirchen zu. Dort angekommen, ging es nach kurzer Frühstücksaufnahme, in den ICE 511 / LH 6803 Richtung Süden. Nach der kurzen Bretterpartie erreichten wir nach 2 Stunden und 18 Minuten die Schwabenmetropole Stuttgart. Dort ging es dann direkt in den RE, der über die Gäubahn Singen als Ziel anfährt.
Dort angekommen, gab's die ersten Bilder...
146 223-3 hatte uns von Stuttgart über Böblingen, Horb, Rottweil und Tuttlingen (Auszug aus den einem Niederrhein nicht vielsagenden Zwischenhalten) nach Singen (Hohentwiel) gebracht hatte. Heute waren es laut anderen Fahrgästen nur 3 Wagen, der 4. wurde in Stuttgart wegen kaputter Fenster ausgesetzt. Sehr zum Leidwesen der Fahrgäste, die sich gut und gerne 2 reine Fahrradwagen an den Zug gewünscht hätten...
425 806-7 / 306-7 kommt als RB nach Schaffhausen rein, den Zug nahmen wir dann auch...
Vorher gab's aber noch 146 230-8 auf der Schwarzwaldbahn nach Konstanz...doch da wollten wir erst später hin...
Brav beide mit Spitzenlicht...wir nahmen dann den 425...
...der anders, als in NRW, im Innenraum über Polster verfügte.
In Schaffhausen (also in der Schweiz) angekommen (ja, der 425 darf dahin) wurde erstmal diese S-Bahn-Garnitur abgelichtet, die wie zahlreiche andere abgestellte Triebwagen nur in der Woche fahren. Anstatt Schub- oder Zugloks wird in der Schweiz auf Triebwagen vertraut...
Unser 425 neben einem GTW 2/6 von Stadler, die im Auftrag der SBB-Tochter "Thurbo" den kompletten Regionalverkehr in und um Schaffhausen und dem Bodensee erbringen...
Hier das repräsentative EG von Schaffhausen...
Zwei 611er machen sich auf der IRE-Linie Basel Bad Bf - Ulm Hbf auf dem Weg nach Deutschland...und ja, hier wird gewackelt...
Im Hintergrund einige abgestellte Rangiergeräte und weitere S-Bahnen...
Der nächste GTW 2/6 macht auf dem Weg nach Bülach in Schaffhausen halt...
Den hochwertigen Fernverkehr bestreitet die DB mit 411ern als ICEs von Stuttgart nach Zürich und zurück auf der Gäubahn...
In der Schweiz stehen die Signale links, da auch in der Regel links gefahren wird. Die Bedeutungen sind größtenteils die Gleichen...
Ein GTW 2/8 (durch ein Mittelteil verlängert) fährt als S8 nach Rorschach ein...
Hier nochmal nach erfolgter Ablösung beim Übergabegespräch...
Der nächste GTW...irgendwie war keine Abwechslung in Sicht...
Nett sehen die aber allemal aus, jede Tür in einer anderen Farbe...
Ein Walfisch (Baureihe 641) fährt Richtung Erzingen ab...
Und ab durch die Kurve...
Als nächstes kam der Gäubahn-ICE nach Zürich rein...
Auch in Richtung Schweiz waren die beiden 611er unterwegs, die nur von einer Straße oberhalb des Bahnhofs gesehen wurden...denn...
...es gab in Schaffhausen auch nette Busse, hier einer der zahlreichen Volvos auf dem Weg nach Herblingen...
Die erlektrische Ausrüstung stammt von Hess, der Rest von Volvo. Ein Gelenk-Schwede nach Emmersberg...
Die Linie 3 fuhr, wie einige andere Linien auch, im 10-Minuten-Takt...
Passend zum ITF-Knoten (ITF -> Integraler Taktfahrplan, an größeren "Knotenpunkten" finden zu halben und vollen Stunden "Blockabfahrten" bei allen Verkehrsmitteln statt) versammeln sich hier schon einige Busse...
Und ab geht's, erst die 5 nach Buchthalen...
...die 4 nach Birch...
...die 3 nach Sommerwies...
...und die Hauptlinie, die 1, nach Neuhausen. Die einzige, mit O-Bussen betriebene Linie fährt die Touristen zu den Rheinfällen...
Auch Richtung Neuhausen, allerdings ohne Strom, ging's mit der Linie 6...
Hey, Abwechslung...ein Citaro als 25 nach Döpflingen...
Und wieder kommt die 3 Richtung Krummacker rein...
Dieser Midi-Volvo fuhr bis zum Bahnhof und rückt anscheinend ein...
Und wieder wird sich versammelt, diesmal zum kleineren Knoten...
Hmm...da ist der Midi-Volvo ja wieder...
Als nächstes folgt ein O-Bus auf, wie sollte es anders sein, der Linie 1...
Und wieder geht's ab Richtung Buchthalen...
...und nach Sommerwies...
...nach Birch...
...und zu den Rheinfällen...
Der nächste Citaro fuhr Richtung Schleitheim durch...
Als Postbus der Linie 630 ging's für diesen Evobus nach Martholen SBB...
Hmm...der nächste Bus nach Buchthalen wartet schon...
Auch nach Neuhausen geht's gleich wieder los...
Hier die Fraktion nach Birch und Sommerwies...
Ja, die O-Busse sind nierderflurig ausgeführt...
Wieder am Bahnhof, wurde der ankommende IR von Bern festgehalten...
...der von 460 011-0 geschoben und wieder zurückgezogen wurde...
Eine etwas andere Perspektive...
Der nächste 641 durfte einfahren...
Auch Railion fährt in die Schweiz, hier 185 098-1 mit schmalem Stromabnehmer am Draht...
Zollkontrollen waren irgendwie gestern nicht vorhanden...naja...
In einem GTW 2/6, dessen Innenraum hier gezeigt wird, ging es wieder nach Singen zurück...
Dort gab's dann erstmal LÖWEN...die 7350 nach Radolfzell...
Hmm...lange Linie...ich fgahr mal spontan mit der 71.033 7349...*grins*
Dieser giftgrüne Löwe fuhr als Schnellbus nach Singen...
*sabber* Ein O405 erreicht in der im Ruhrpott als "City-Express"-Lackierung bekannten Farbe den Bahnhof Singen...
Die örtlichen Stadtwerke verfügten allerdings überwiegend über Citaros 2...
Wolle Tüte deutsch kaufen? 1 Geld 80...
Auf dem Bahnsteig wurde dann FLIRT 526 657-2 bei der Einfahrt als "R" Richtung Engen festgehalten...
Eine der wenigen Rangier- und Streckendiesel der Hzl wartet mit ihrer Fuhre auf einen Lokführer...für uns ging es dann mit einem FLIRT nach Konstanz...
Hier erstmal ein Blick in's Ausland, der Schweizer Bahnhof...
Ein kleiner Rundgang durch die Grenzstadt musste sein, hier der Beginn der Einkaufsmeile...
Nebenbei wurde festgestellt, dass Evobus einen schlechten Einfluss auf alle Unternehmen im großen Umkreis um Stuttgart ausübte...
Hmm..wohin gehen wir denn mal?
Erstmal an's Wasser, die "Austria" beim anlegen festhalten...
Auch auf dem Bodensee gibt's Linienschiffe...die fahren allerdings nicht so oft, wie in Hamburg...
Die Hafenein- und ausfahrt...
Ein Blick über die Kaimauer ist ein Blick Richtung Schweiz. Der weiße Knubbel unter dem rechten Zipfel der Deutschlandflagge ist übrigens ein Zeppelin, Friedrichshafen war nicht weit...
Alpenpanorama im Dunst...
So klar ist das Rheinwasser bei uns nicht mehr...
Jemand Lust auf Ente?
Zahlreiche Café laden am Hafen zum verweilen ein...
Hmm...Gleise liegen...aber Gleisrillen sind nicht mehr vorhanden...
Der örtliche Eisenbahnersportverein hat sein Heim im ehemaligen SVT 137 851, der 1938 von Linke-Hofmann-Busch gebaut und 1947 ausgemustert wurde...
Zahlreiche zuasphaltierte Gleise zeugen von den Zollanlagen für die Bahn, die mal vorhanden waren...
Rechts Deutschland, links geht's in die Schweiz...für Fußgänger und Radfahrer ist die Grenze hier offen...
Überall zieren solche Hinweisschilder die Umgebung...
Wir waren natürlich nicht visumspflichtig...obwohl...Andiiii?
Auch eine lustige Situation. Die hintere Straße führt vom Ortszentrum zum Sealife-Parkplatz auf deutscher Seite über den Bü. Der andere Bü verbindet den einen schweizer Ortsteil mit dem anderen...dazwischen Grenze...146 231-6 fährt zum Reinigen also auf SBB-Land...
Hier die Situation aus anderer Perspektive, hinter dem Grünstreifen da ist Deutschland...und wir standen in der Schweiz...
Ein Mercedes Connecto auf dem Weg zum Reisebusparkplatz...
Wer die Situation hier nicht versteht...naja...
Aber...überall vor Ort...Scheidt & Bachmann aus Mönchengladbach...wie sind halt überall...
Ein Löwe mal anders...der MAN Lion's Coach kam vom Parkplatz...
Der Durchläufer RE von Kreuzlingen kommt Richtung Karlsruhe zurück...
Braucht jemand einen FLIRT?
Der Vorgänger des heitigen GTW kam dann von und nach Kreuzlingen rein...
FLIRT in Botanik von vorne...
Ein FLIRT-Treffen...insgesamt 4 sind zu sehen, im Hintergrund der Doppelstockpark in der Reinigung...
Leicht außer Betrieb ist dieser Bahnübergang quer über den Bahnhof...
Vor'm EG wurde dann dieses Schmuckstück der Stadtwerke Konstanz (woher ich das nur weiß...?) angetroffen...
Vom Bahnsteig aus wurde die Ankunft des IC aus Biel/Bienne festgehalten...ein ICN-Triebwagen...
Nach dem Richtungswechsel am Bahnsteig...
Auf dem Weg zu einer Fotostellensuche wurde die örtliche Botanik festgehalten...
Bluuuuumen...
Nochmal ein Blick auf den Bodensee...
Braucht jemand einen Schwan?
Ich nehm dann doch, an der provisorich in Beschlag genommenden Fotostelle an einer nahen Brücke, den FLIRT bei der Einfahrt...
146 237-3 fährt Richtung Good Old Germany aus...
Von dort kommt das eigentlich Objekt der Begierde, der IC von Emden (Abfahrt morgens um 6 Uhr nochirgendwas...wir hatten später nachmittag am anderen Ende Deutschlands) mit 101 081-8 rein...
Komisch Buswartehäuschen...das rtlich China-Town?
Beim Spazieren etwas gewöhnungsbedürftig dürfte auf der Promenade die Begegnung mit Schrankenbäumen anzusehen sein...
...wenn dann auch noch die 101 umsetzt, hat man verloren...für uns ging es dann mit einem 4-Wagen-Schwarzwaldbahn-Zug über die Schwarzwaldbahn (jetzt hab ich mal den Beweis gesehen, wie gut die SWB im Simulator nachgebaut wurde) nach Offenburg...
146 112-8 macht sich mit ihrem RE nach Freiburg auf...
152 160-8 fuhr mit einem KLV-Zug durch...
Für uns ging es dann mit ICE 500 / LH 6832 wieder zurück nach Köln, von dort mit dem RE 8 nach Rheydt...und dann direkt kaputt in's Bett...*gähn*

RE: Neutral, wie die Schweiz...
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 25.05.2008 18:52von Globetrotter • 2.795 Beiträge

RE: Neutral, wie die Schweiz...
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 25.05.2008 19:28von Der Rheydter • Technischer Administrator | 1.538 Beiträge
Zitat von Globetrotter
Tach,
ich bin sehr enttäuscht. Wenn man mal in die Schweiz ist und fast keine Güterzüge mitnimmt, verstehe ich selber nicht. Dort ist doch die Hölle los mit KLV Ri. Basel usw.
Sehr sehr schade.
Öhm...wenn du die geogafischen Lagen von Schaffhausen bzw. Konstanz mit der von Basel vergleichst, wirst du feststellen, dass wir nicht da waren, wo der Hauptverkehr durchgeht (das kommt später, wir haben da schon ein bis 2 Wochen inkl. Freifahrten da eingeplant)...wir wollten erstens an den Bodensee, zweitens die Gäubahn und drittens die Schwarzwaldbahn befahren...
Und KLV ist so oder so langweilig...

RE: Neutral, wie die Schweiz...
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 25.05.2008 19:34von Globetrotter • 2.795 Beiträge

RE: Neutral, wie die Schweiz...
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 25.05.2008 19:52von Der Rheydter • Technischer Administrator | 1.538 Beiträge

RE: Neutral, wie die Schweiz...
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 25.05.2008 20:30von Globetrotter • 2.795 Beiträge

RE: Neutral, wie die Schweiz...
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 26.05.2008 11:24von Gelöschtes Mitglied

Hallo Schweizreisender,
schöne Bilder und lustige Kommentare von deiner Tour mit Andi. Besonders hat mir die Züge aus Schweiz gefallen, weil ich nur so selten gesehen habe. Eine Frage zu Schaffshausen habe ich noch: Welches System wird dort gefahren? Sind de Signale aus der Schweiz? Das würde mich interessieren.

RE: Neutral, wie die Schweiz...
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 26.05.2008 17:16von Der Rheydter • Technischer Administrator | 1.538 Beiträge
Zitat von 120er_Michl
Hallo Schweizreisender,
schöne Bilder und lustige Kommentare von deiner Tour mit Andi. Besonders hat mir die Züge aus Schweiz gefallen, weil ich nur so selten gesehen habe. Eine Frage zu Schaffshausen habe ich noch: Welches System wird dort gefahren? Sind de Signale aus der Schweiz? Das würde mich interessieren.
In Schaffhausen selber stehen schweizer Signale, die Strecke nach Singen ist allerdings (obwohl nahezug komplett auf schweizer Staatsgebiet) nach deutschen Vorschriften signalisiert...

![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 4409
Themen
und
42867
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |