Eisenbahn in Franken und Thüringen |
|
|
Probstzella: Grauer Novembertag mit buntem Programm
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 15.11.2008 19:09von Herzstück • 3.690 Beiträge
Hallo!
Heute ging es mal wieder, wie sooft, nach Probstzella zum Bahnhof um zu fuzzen. Angekündigt war erfreulicherweise auch wieder die Lady, 103 245.
Kurz vor meiner Ankunft hat noch die Sonne geschienen. Bis der erste Zug kam, war sie dann aber auch schon weg. Und so wurde der Tschechenschrott mit ER 20-07 nach Könitz ohne Sonne erlegt.
So richtig rollte es am Vormittag, wie gewöhnlich für einen Samstag, nicht. Als nächstes kam dann aber auch der Vorspannzug mit 152 094. 155 132 sorgte für den Vorspann. Hier rollt die Fuhre in den Bahnhof, um die Schublok ansetzen zu lassen.
Und dann kam als nächstes auch schon der Star des Tages, 103 245 mit D 2497 nach Nürnberg Hbf! Für diesen Zug gab es sogar etwas Sonne.
Kurz nach dieser Durchfahrt kehrte auch die Schublok, heute war es die 151 154, wieder aus den Bergen zurück.
Und wenn schon der Güterverkehr nicht ins Rollen kommt, so tun das wenigstens die Ersatzzüge für die ausgefallenen ICE; 120 105 bringt diesen Zug nach Leipzig. Am Zuschluss schiebt 120 109 nach.
Auch die Gegenrichtung fahren Ersatzzüge. 120 127 kommt bei äußerst grenzwertigen Lichtverhältnissen - man merkt, das der Winter langsam Einzug hält - mit Schwung für die Rampe, durch den Bahnhof.
Endlich kommt auch wieder ein Güterzug. 152 036 geht mit ihrem Gemischtwarenladen auf die Seite, um eine Überholung abzuwarten. Dabei ergab sich dieses Motiv mit dem alten Stellwerkshaus. Sowie die Uhr, scheint auch an diesem Gebäude die Zeit stehen geblieben zu sein.
Gespannt wartete ich auf den Zug, für den die 152er in Ecke ging. 1116 912 gab sich mit dem samstäglichen EccoCargo die Ehre. Dieses Mal auch mit der anderen Seite vorraus.
Kaum war das Ausweichgleis frei, wurde es durch 185 163 mit ihrem Getreidezug wieder belegt. Ein wunderschöner Zug! Dafür musste nochmal das Stellwerk herhalten.
Inzwischen rollte es ordentlich. Bühne frei für 152 153 mit einem Klassiker der Strecke, dem Hanggartner nach Rostock.
Dieser brachte auch gleich die schon bekannte 155 132 aus Pressig-Rothenkirchen mit. Sie blieb bis Saalfeld am Zug.
Nachdem diese Welle an Güterzügen über den Berg gebracht wurde, kam auch die Pressiger Schublok, 151 142 nach Probstzella gekullert. Sie gesellte sich zu 151 154.
Nun kehrte langsam die Wochenendruhe ein. Vorher kam aber noch Weißwurst "Pirna" als ICE in die Hauptstadt.
Weil das Licht auch schon weg war, ging es wieder in die Heimat.
Wie immer wünsche ich viel Spaß beim Betrachten der Bilder. Und allen ein schönes Wochenende!
Tobi

RE: Probstzella: Grauer Novembertag mit buntem Programm
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 15.11.2008 19:12von Der Rheydter • Technischer Administrator | 1.538 Beiträge

RE: Probstzella: Grauer Novembertag mit buntem Programm
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 15.11.2008 19:19von br-232

RE: Probstzella: Grauer Novembertag mit buntem Programm
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 15.11.2008 19:20von Globetrotter • 2.795 Beiträge

RE: Probstzella: Grauer Novembertag mit buntem Programm
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 15.11.2008 19:40von andreas.muenchen • 3.423 Beiträge

RE: Probstzella: Grauer Novembertag mit buntem Programm
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 15.11.2008 20:15von Gelöschtes Mitglied

Hallo,
deine Bilder sind die besten, die ich je gesehen habe. Da kann ich nicht mithalten. Ein bißchen traurig bin ich schon, weil meine Bilder nicht so gut sind, wie bei anderen. Die 103 245 kam heute mit +8 durch Fürth vorbei. Ich habe es zu spät erfahren.

RE: Probstzella: Grauer Novembertag mit buntem Programm
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 15.11.2008 20:18von br-232
Zitat von 120er_Michl
Hallo,
deine Bilder sind die besten, die ich je gesehen habe. Da kann ich nicht mithalten. Ein bißchen traurig bin ich schon, weil meine Bilder nicht so gut sind, wie bei anderen. Die 103 245 kam heute mit +8 durch Fürth vorbei. Ich habe es zu spät erfahren.
Hallo!!!
Ach,komm.
Deine Bilder sind auch klasse.
Die schau ich mir auch immer wieder gerne an.
Du machst auf jeden Fall bessere Bilder als ich.

Gruß Marcel

RE: Probstzella: Grauer Novembertag mit buntem Programm
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 15.11.2008 20:24von Der Rheydter • Technischer Administrator | 1.538 Beiträge
Zitat von Globetrotter
Schieben die bei euch gekuppelt oder ungekuppelt nach?
Meines Wissens wird ungekuppelt nachgeschoben, das verschnellert den Betriebsablauf... Irgendwo steht dann das Ts1 an der Strecke, da lässt sich die Schublok zurückfallen...so kann der Zug direkt durchfahren...

RE: Probstzella: Grauer Novembertag mit buntem Programm
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 15.11.2008 20:26von Globetrotter • 2.795 Beiträge

RE: Probstzella: Grauer Novembertag mit buntem Programm
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 15.11.2008 20:38von Herzstück • 3.690 Beiträge
Hallo!
Vielen Dank an Euch alle für die netten Worte!
@Sven, Marcel H.:
Im Frankenwald wird von Probstzella nach Steinbach am Wald (Nordrampe) bzw von Pressig-Rothenkirschen nach Steinbach am Wald (Südrampe) ungekuppelt nachgeschoben mit dann max. 60km/h. Dazu sind in beiden Bahnhöfen Schubloks der BR 151 vorhanden.
Darüber hinaus wird aber auch gekuppelt nachgeschoben. Das ist dann der Fall, wenn Vorspannloks wieder zurück gehen. Vorgespannt wird von Saalfeld bis nach Pressig-Rothenkirchen. Dort setzt die Vorspannlok vom Zug, und kuppelt anstelle einer 151 als Schublok auf einen Güterzug gen Norden. Diese bleibt dann bis Saalfeld am Zug. Dann wird auch die normale Geschwindigkeit gefahren.
@Michel:
Deine Bilder sind auch immer sehr schön! Es kann nicht jedes Mal alles klappen, besonders wenn man neue Fuzzstellen testet. Für Deine SMS bedanke ich mich sehr bei Dir!
Tobi

![]() 0 Mitglieder und 19 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 4409
Themen
und
42867
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |