Eisenbahn in Franken und Thüringen
#1

Herbstliches Geknatter in der Fränkischen Schweiz

in Eisenbahnbilder aus Deutschland 18.10.2008 21:42
von Herzstück • 3.690 Beiträge

Hallo!

heute stand aufgrund des sehr schönen Wetters ein kurzfristiger Ausflug auf dem Plan. Dazu habe ich mich mit Michl verabredet. Mit ihm sollte es aber erst am Nachmittag nach Eggolsheim gehen (Bilder gibt es hierzu später). Vormittags habe ich mal einen Ausflaug an die Wiesenttalbahn zwischen Forchheim und Ebermannstadt gemacht, wo noch immer die guten 614er fahren.

Unerwarteterweise trübte heute morgen in weiten Teilen Oberfrankens dichter Nebel die Sicht. Deswegen musste ich von meinen ursprünglichen Planungen, nach Gosberg zu gehen, abstand nehmen, und stattdessen was am hinteren Abschnitt der Strecke suchen, wo ich dann bei Kirchehrenbach auch etwas finden konnte.
Dort hatte sich glücklicherweise bereits die Sonne durch die Nebelschwaden gekämpft und tauchte die Landschaft so in ein wunderschönes Licht. Die Temparaturen bewegten sich gefühlt weit unter der Null Grad Marke, war arschkalt.

Zuerst gibt es diesen Schuss von der Seite. Es zeigt die erste Fuhre nach Ebermannstadt. Hinten sind noch gut die aufsteigenden Nebelfelder auszumachen.



Weil der Wendeaufenthalt in Ebermannstadt sehr kurz bemessen ist und das Licht für die Rückfajrt passte, blieb ich an der Stelle.



Dann sollte es ein Stück weiter in Richtung Westen gehen. Am Ortsausgang von Gosberg habe ich eine gute Stelle finden können.
Jedoch hatte die Sonne dieses Mal den Kampf gegen den Nebel verloren, und so zeigt sich der 614 diesmal nur bei diffusem Licht.
Besonders stolz bin ich natürlich, einen Zug an dieser Stelle fotografiert zu haben, war ich doch letztes Jahr im Mai maßgeblich am Umbau des Gleises in diesem Abschnitt beteiligt.



Für die Rückfahrt ging es dann wieder in Richtung Ebermannstadt. Dort war die Sonne sicher. An einem Bahnübergang bei Kirchehrenbach kam der Zug dann wieder angeknattert.



Weil die Sonne schon ordentlich in Richtung Westen geschwenkt ist, und somit bei Fahrten nach Ebermannstadt für Frontschatten gesorgt hätte, bin ich bis nach Forchheim, wo die Strecke ein kurzes Stück parallel zur 820 in südlicher Richtung verläuft.
Wie bereits erwartet, war hier aber immernoch Nebel angesagt... Glücklicherweise auch nur auf diesem Bild zu sehen, ist die völlig verunstaltete Seite...



Jetzt ein für alle Mal genug von Nebelbildern, ging es wieder bis nach Kirchehrenbach, wo schönstes Herbstwetter angesagt war! Pünktlich hält der Zug am kleinen Haltepunkt um einige Fahrgäste aufzunehmen.



Als nächstes habe ich mir ein Motiv bei Pretzfeld gesucht. Wegen des vorhin angesprochenen, unzureichenden Lichtes, habe ich mir diese Motiv mit einer kleinen Brücke am Ortsrand ausgesucht. Mal was völlig anderes. Das ist Nebenbahnromantik, wie man sie nur noch selten erleben kann!



Und für die letzte Rückfahrt, bevor es dann nach Eggolsheim ging, habe ich mir an der gleichen Stelle noch was schönes gesucht.



Mit diesem Bild möchte ich für heute auch Abschied nehmen von dieser wundervollen Nebenbahn! Spätestens 2011 wird es mit all dem auch hier vorbei sein! Was dann kommt, wissen wir alle!

Viel Spaß beim Betrachten und einen schönen Abend,

Tobi

nach oben springen

#2

RE: Herbstliches Geknatter in der Fränkischen Schweiz

in Eisenbahnbilder aus Deutschland 18.10.2008 21:52
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Tach,

schöne Dokumentation über die 614er. Das sieht man bald nicht mehr allzu oft. Diese Bilder werden sicherlich bei allen ewig in Erinnerung bleiben.

nach oben springen

#3

RE: Herbstliches Geknatter in der Fränkischen Schweiz

in Eisenbahnbilder aus Deutschland 18.10.2008 22:17
von mhvg220 (gelöscht)
avatar

Ich sehe das erste Mal eine BR614. Klingt blöd, ist aber wahr.

nach oben springen

#4

RE: Herbstliches Geknatter in der Fränkischen Schweiz

in Eisenbahnbilder aus Deutschland 18.10.2008 22:37
von 1216 233

Zitat von mhvg220
Ich sehe das erste Mal eine BR614. Klingt blöd, ist aber wahr.
Ich ebenfalls

nach oben springen

#5

RE: Herbstliches Geknatter in der Fränkischen Schweiz

in Eisenbahnbilder aus Deutschland 18.10.2008 22:56
von Martin H. (gelöscht)
avatar

Ja diese Strecke diente auch als Vorbild für die Telegrafenmasten auf meiner Modellbahn!

nach oben springen

#6

RE: Herbstliches Geknatter in der Fränkischen Schweiz

in Eisenbahnbilder aus Deutschland 22.10.2008 23:48
von br-232

Hallo!!!

Sozusagen ein Abschiedsbeitrag dieser schönen Baureihe.
Schade das der popfarbene 614er nicht bei dir vorbei gekommen ist.
Danke für den Beitrag mit klasse Bildern.

Gruß Marcel

nach oben springen

#7

RE: Herbstliches Geknatter in der Fränkischen Schweiz

in Eisenbahnbilder aus Deutschland 23.10.2008 08:41
von Herzstück • 3.690 Beiträge

Hallo!

Danke für alle positiven Antworten!

Zitat von br-232
[...]Sozusagen ein Abschiedsbeitrag dieser schönen Baureihe.
Schade das der popfarbene 614er nicht bei dir vorbei gekommen ist.[...]


Nun gut. Auf der KBS 821 zwischen Forchheim - Ebermannstadt werden diese Triebwagen vermutlich noch bis 2011, bis zur Übernahme der Verkehre durch BeNeX, verkehren. Besteht also noch eine Zeit lang die Möglichkeit, die Strecke zu besuchen.
Ja, über den 614 005 hätte ich mich auch sehr gefreut! Aber ich war froh, das ich einen 614 ohne Grafitti erwischt habe, denn sonst brauchst DU ja gar net erst anfangen mit fuzzen!

Tobi

nach oben springen

#8

RE: Herbstliches Geknatter in der Fränkischen Schweiz

in Eisenbahnbilder aus Deutschland 23.10.2008 21:01
von mhvg220 (gelöscht)
avatar

Unsere S-Bahnzüge haben auch schon viel Graffiti. Bei einem konnte man nicht mal mehr aus dem Fenster gucken.

nach oben springen

Counter-Service - Kostenlose Counter!
Besucher
0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 4409 Themen und 42867 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 204 Benutzer (05.01.2025 04:49).

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de