Eisenbahn in Franken und Thüringen |
|
|
Meine Dreiecktour am 28.06.08 (Teil 1)
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 04.07.2008 21:36von Christian Kümmel (gelöscht)

So ... Hier kommt meine erste Tour mit meine neue Kamera, dass ich am Geburtstag gekommen habe. Meine Tour ging nach Heidelberg Hbf, Stuttgart Hbf, Vahingen (Enz), Mühlacker, Pforzheim Hbf, Karlsruhe Durlach, Karlsruhe Hbf und mein letzte Halt war Bruchsal. In Viernheim habe ich mal unsere OEG Bahnhof fotografiert, dann bin ich mit dem nächsten Strassenbahn nach Weinheim gefahren. Ich musste noch meine Fahrkarte kaufen und habe leider noch mein IC nach Stuttgart Hbf verpasst, obwohl es für mich nicht so tragisch war. Ich habe geguckt wann der nächste Zug nach Heidelberg Hbf geht. Ich bin mit einem RE nach Heidelberg gefahren. Dann gibst in Heidelberg Hbf einen schönen Dampflok mit DR-Wagen (Sonderzug) und es war mein erster Zug gewesen, dass ich zum ersten mal sah und erlegt habe. Danach bin ich mit dem nächsten IC nach Stuttgart gefahren und habe dort weiter fotografiert. Um 12:59 Uhr bin ich mit dem IRE nach Vaihingen (Enz) gefahren. Dort war ich für eine längere zeit dort gewesen, dann bin ich abschnittweise Richtung Karlsruhe gefahren. In Karlsruhe-Durlach war ich nachmittags dort gewesen und bin ich kurz in einem Penny gegangen, um etwas essen und trinken zu holen. Ich sah in Durlach einen BR 101 Werbelok und bin ich zum ersten mal mit dem BR 823 zum Hbf gefahren. Mein Ziel wurde nun erreicht ... Vor 17 Uhr bin ich mit dem IC 2276 nach Bruchsal gefahren und dort gefuzzt. Dort habe ich einen tollen TGV erlegt. Mein Kamera sagte, dass sein Akku leer ist, dann habe ich mein Akku gewechelst. Nun ist mein S-Bahn nach HD gekommen und im Zug habe ich mich ausgeruht, um meine Bilder zu gucken, wie meine bilder geworden sind. Meine Mutter habe ich angerufen, um sie mich in Weinheim abzuholen. Ich war sehr kaputt von diesem schönen Tour gewesen. Jetzt kommen meine Bilder von meiner Tour !
Am diesem Signal hat der TF anfangen zu bremsen und es war ein BR 120 154-0
IC 2392 nach Frankfur/Main Hbf.
Das Ausfahrssignal am Gleis 1.
Hier sind die Ausfahrssignale von Weinheim Richtung Ladenburg.
Mit diesem RE bin ich nach Heidelberg gefahren und hatte ein paar Minuten verspätung gehabt.
Das Signale zeigt Grün für den verspäteten Zug nach HD Hbf.
BR 425 115-3 nach Bensheim als RE.
Dann bin ich in den Wittenberger Steuerwagen eingestiegen.
Streckenbilder vor Heidelberg Hbf
Ab Weinheim kommen Führerstandbilder von der Strecke. In Mannheim-Friedsdrichsfald habe ich zwei BR 140 gesehen, sogar einen sehr langen Güterzug.
BR 146 119-3 mit Dostowagen und einen Steuerwagen als RE nach FFM Hbf.
Ab 25.11.06 gibst in Heidelberg KS Signale . Das Vorsignal blinkt und muss die Geschwingtkeit etwas reduzieren.
Das Mehrabschnittsignal zeigt 130 (Oben) und 100 (Unten). Ich würde hier einen KS Mehrabschnittsignal mit Zs 3 und ohne Zs 3v hinstellen.
Das Mehrabschnittsignal zeigt 100 (Oben) und 60 (Unten). Ich würde hier einen KS Mehrabschnittsignal mit Zs 3v und ohne Zs 3 hinstellen. Heidelberg-Pfaffengrund/Wieblingen war das letzte Halt für den Zug gewesen.
KS Vorsignalwiederholer zeigt 60 (Zs 3v) an und würde an diesem Signal nichts ändern.
Das Mehrabschnittsignal zeigt 60 (Oben) und Halt (Unten). Ich würde hier einen KS Vorsignalwiederholer hinstellen, anstatt ein KS Mehrabschnittsignal.
Das Mehrabschnittsignal zeigt Halt (HP 0). Ich würde hier einen einfachen KS Hauptsignal hinstellen.
2x KS Vorsignal zeigt Vr 0 sowie haben 2x Zusatzsignal sind Zs 3v & Zs 2v.
Das Mehrabschnittsignal zeigt Halt (HP 0) und Zusatzsignal sind Zs 3 & Zs 2. Ich würde diesen KS Mehrabschnittsignal weg machen.
Heidelberg Hbf (1. Halt).
Hier in Heidelberg Hbf habe ich zum ersten mal einen wunderschönen Dampflok getroffen.
Das Ausfahrssignal am Gleis 10.
In den nächtsen Minuten fährt er auf dem Abstellgleis von Heidelberg Hbf.
Das KS Signal zeigt Sh 1/Ra 12 an und es heiß das er vorbei fahren kann. Sein Lok war BR 111 059-2.
Die Leute warten auf die S-Bahn und fährt bis Karlsruhe Hbf.
Das Mehrabschnittsignal zeigt 80 (Oben) und B = Bruchsal (Unten).
Im diesem S-Bahn kann man Richtung Heilbronn fahren.
Das Mehrabschnittsignal zeigt 60 (Oben) und N = Neckargemünd (Unten).
Ich weiß es nicht, um welcher Sonderzug es handelt und einen schönen Aussicht auf die alte Lokomotive.
Der Dampflok von der Seite.
Das sinde die alten Wagen aus dem DR = Deutsche Reichbahn.
Das Dampflok ist ein BR 23 042.
Vor ein paar Minuten stande auf dem Anzeigetafel " Sonderzug ".
Ich glaube mal, dass ein Gepäckwagen ist.
Dann ging ich zum Gleis 7, um mein IC 119 nach Stuttgart Hbf zu kriegen.
Ich finde es blöd, dass ein Strommast vor mir ist .
Endlich ist es soweit, dass mein IC gleich kommt ^^.
Hier ist das höchste Signal in Hbf und einen schönen Blick auf die Berge.
Der IC fährt gerade in den Bahnhof ein.
Ein Blick auf die schöne Landschaft, von der Enztalbrücke auf der SFS Mannheim - Stuttgart.
Stuttgart Hbf (2. Halt).
Ich hatte in Stuttgart Hbf ca. 15 Minuten Aufenthalt und nutze die Zeit mal aus. Dann wollte ich gleich den TGV erlegen. Hier ist die rechte Seite und von der linke Seite.
Diesen RE fährt jetzt nach Mosbach-Neckarelz (BR 146).
Auf diesen Bild kann man erkennen, dass ein Mann, sein Freund am Zug fotografiert hat.
Diesen ICE 1 fahr ich immer nach Hause bzw. nach Mannheim Hbf.
ICE 108 fährt diesmal ohne Rote Streifen nach Berlin Ostbahnhof.
BR 146 226-6 fährt über die SFS, anstatt über Lugwigsburg.
Schönen Blick auf den hinteren Lok von dem TGV.
Hier ist ein BR 101 Werbelok.
Nanu ... Ich frag mich, nur wo der Lokführer bleibt.
Streckenbilder zwischen Stuttgart Hbf - Vaihingen (Enz).
Stuttgart Hbf hat einen großen Abstellbahnhof.
So sehen die Signale (Kompaktsignal) auf der SFS Mannheim - Stuttgart aus.
Das erste Hauptsignal an der Üst auf der freien SFS.
Das Ausfahrvorsignal unmittelbar vor Vaihingen (Enz). Das Kompaktsignal zeigt P = Pforzheim (Oben) und 10 (Unten). Ich finde es sehr komisch, dass Zs 2v nicht unter dem Zs 3v ist *kopf überlegen*. Normal ist, dass den Richtungsanzeiger unter dem Zs 3v ist. Ich finde es eine Besonderheit am dem Bahnhof Vaihingen (Enz).
Vaihingen (Enz) (3. Halt)
Das erste Vorsignalwiederholer in dem Bahnhof.
Der TF wartet, bis die Türen zu sind dann kann er los fahren.
Seine Fahrt geht wieder weiter, Richtung Karlsruhe Hbf
Hinten ist eine Stromwerk oder einen Unterspannenwerk, Ich habe keine ahnung, was es wirklich ist.
Nordlichen Teil von Vaihingen (Enz) (Nordseite von dem Bahnhof).
Südlichen Teil von Vaihingen (Enz) (Nordseite von dem Bahnhof).
Zahlreichen Strommasten und 2x Ausfahrsignale.
Großansicht von dem Ausfahrsignal am Gleis 2.
IC 2012 auf dem Weg nach Mainz - Köln - Dortmund - Gütersloh - Hannover (- Leipzig (Fr und So)).
Ich frag mich nur, warum die B 10 durch gestrichelt ist.
Das Signal habe ich von weitem fotografiert.
BR 863 nach Bietigheim-Bissingen.
Ich frag mich nur, warum das Gleis 3 nicht mehr befahren wird .
Ich hoffe mal, dass der Vorsignalwiederholer nicht kaputt ist und weiß es nicht, weshalb es aus ist.
So ... Ich sah diesen IC zum zweiten mal und er fährt bis Salzburg weiter.
Gleis 3 planzt sich zu und ich stehe am Bahnsteig 2.
Nordlichen Teil von Vaihingen (Enz) (Südseite von dem Bahnhof)
Südlichen Teil von Vaihingen (Enz) (Südseite von dem Bahnhof).
BR 101 064 schiebt den IC nach Nürnberg.
Auf dem Signal bildet sich schon Rost. Weiß jemand warum, dass Vorsignal ausgeschaltet ist?
So ... Ihr könnt auch etwas schreiben wie Ihr meine Bilder findet ^.~, ausser Globetrotter und 120er_Michl !!! Teil 2 folgt im Mittennacht oder morgen.
EDIT: Mein Text verbessert!

RE: Meine Dreiecktour am 28.06.08 (Teil 1)
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 04.07.2008 22:01von Globetrotter • 2.795 Beiträge
Tach,
ja da sind die Bilder schon besser. Wieviel Zoom hat sie? Und welches Modell?
In Antwort auf:
Hier sind die Ausfahrssignale von Weinheim Richtung Ladenburg.
R = Zwischensignal
In Antwort auf:
Ich frag mich nur warum das Gleis 3 nicht mehr befahren wird
Es wird schon befahren. Nur bei Überholungen.
In Antwort auf:
Auf dem Signal bildet sich schon Rost. Weiß jemand warum das Vorsignal ausgeschaltet ist?
Betrieblich abgeschaltet.

RE: Meine Dreiecktour am 28.06.08 (Teil 1)
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 04.07.2008 22:23von Christian Kümmel (gelöscht)

RE: Meine Dreiecktour am 28.06.08 (Teil 1)
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 04.07.2008 23:15von Gelöschtes Mitglied

Hehe, deine Camera ist ja toll. Hat bestimmt ein Vermögen gekostet.
Übrigens: Teilweise schöne Bilder von deiner neuen Kamera. Du musst noch lernen wie man richtig einstellt. Hier im Forum gibt es einige Profifotografen. Die können dir Tipps geben.

RE: Meine Dreiecktour am 28.06.08 (Teil 1)
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 05.07.2008 09:46von Globetrotter • 2.795 Beiträge

RE: Meine Dreiecktour am 28.06.08 (Teil 1)
in Eisenbahnbilder aus Deutschland 05.07.2008 10:22von Globetrotter • 2.795 Beiträge

![]() 0 Mitglieder und 12 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 4409
Themen
und
42867
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |